Bonn

Veranstalter: Geschäftsstelle HT Bonn 02

Studien-/Berufsunfähigkeits- versicherung und Alternativen

Anmeldeschluss ist Freitag, 22. September 2023.

Alle Experten/innen, Sozialversicherungen, Versorgungswerke und Verbraucherzentralen empfehlen eine möglichst frühzeitige Absicherung gegen den Verlust der Arbeitskraft, am besten schon zu Beginn des Studiums. Weshalb das so ist und welche Möglichkeiten es gibt zeige ich in diesem zweistündigen Workshop. Die eigene Arbeitskraft stellt für die meisten Menschen die Grundlage, um den Lebensunterhalt für sich und die Familie zu sichern. Denn eine Studien- oder Berufsunfähigkeit stellt ein existenzielles Lebensrisiko dar und ist keine Frage des Alters, des Geschlechts oder des Berufes. Die daraus resultierende Folge: Jeder, der von seiner Arbeit lebt, benötigt eine bedarfsgerechte Absicherung.

Im Rahmen des Seminars werden daher folgende Schwerpunkte gesetzt:

  • Wie sichert mich der Staat im Falle einer Krankheit ab und weshalb ist eine private BU Absicherung sinnvoll?
  • Welche Vorteile ergibt eine frühzeitigen Absicherung?
  • Die zwei Varianten der BU
  • Wie ist der Preis für eine BU und wie kann ich mich als Student/in günstig absichern?
  • Welche Alternativen habe ich, wenn ich keine BU-Absicherung bekomme?


Der Workshop ist kostenfrei. Anschließend besteht die Möglichkeit eines Einzelgespräches um konkrete Fragen zu klären und eine individuelle Lösung für sich umzusetzen.


Referenten

Daniel Jähner

MLP



Noch Plätze frei

Eckdaten zur Veranstaltung

Beginn

Freitag, 22. September 2023, 14:30 Uhr

Einlass ab 14:15 Uhr

Ende

Freitag, 22. September 2023, 16:30 Uhr

Termin im Kalender eintragen

Webinar

Diese Veranstaltung wird online als Webinar durchgeführt. Die Teilnahmeinformationen werden nach der Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung versendet.


Ansprechpartner

Daniel Jähner

daniel.jaehner@mlp.de

0228 304390 20

Weitere Termine

Mo., 06.11.202318:00 - 20:00HT Bonn 02
Noch Plätze frei
Details und Anmeldung