Das Versorgungswerk regelt deine gesetzliche Altersversorgung und begelitet dich ein Leben lang. Ein Gegenstück zur Deutschen Rentenversicherung sozusagen. Ab der Weiterbildung zum/r Facharzt/ärztin musst du dich beim Versorgungswerk anmelden. Aber was bedeutet das für deine finanzielle Situation im Alter? Was passiert, wenn du vor dem 67. Lebensjahr in den Ruhestand gehen willst und wie wird mit der Familiengründung umgegangen? Diese und weitere Punkte beleuchte ich in diesem zweistündigen Workshop.
Im Rahmen des Seminars werden daher folgende Schwerpunkte gesetzt:
- Aufbau und Funktion des Versorgungswerks (VW)
- Anmeldung im VW und Abmeldung von der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
- Leistungen des VW und Unterschiede zur DRV
- Auswirkungen auf die Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Wie ist der Umgang mit Kindererziehungszeiten?
- Zuzahlungsmöglichkeiten und Wechsel des Versorgungswerks
Der Workshop ist kostenfrei. Anschließend besteht die Möglichkeit eines Einzelgespräches um konkrete Fragen zu klären und individuelle Lösungen für sich umzusetzen.